Ohne Dich läuft nichts – Werde Teil unserer Volunteer-Gemeinschaft und hole Dir einen kostenlosen Start oder weitere Benefits!
Wir suchen motivierte und engagierte Volunteers, die uns beim Fürst Carl Seenlandmarathon unterstützen möchten.
Als Volunteer hast Du die Möglichkeit nicht nur von der Seitenlinie zuzuschauen, sondern mitten im Geschehen dabei zu sein! Egal, ob Du beim Auf- oder Abbau mit anpacken möchtest oder die Teilnehmer auf der Strecke absichern willst, bei unserem Event gibt’s eine Menge zu tun. Du bekommst die Atmosphäre nicht nur hautnah mit, sondern erlebst auch selbst einen Haufen Spaß und Abwechslung.
Beim Fürst Carl Seenlandmarathon kannst Du neue Leute kennenlernen, unterschiedlichste Aufgaben übernehmen und siehst, was hinter den Kulissen abgeht.
Das klingt spannend? Dann melde Dich als Helfer an und werde ein unverzichtbarer Teil unseres Volunteer-Teams!
Wir sind total gespannt und möchten Dir jetzt schon einmal für dein Engagement danken!
Wenn Du Interesse hast, beim Fürst Carl Seenlandmarathon als Volunteer dabei zu sein, dann melde Dich gerne bei uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt bei der Eventlocation. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!
Du hast eine bestimmte Zeit für Deinen Marathon oder be media Halbmarathon vor Augen? Unsere Pacemaker stehen in den Startlöchern, um diese gemeinsam mit Dir anzugehen. Sie sind erfahrene Läufer und werden die Distanz in gleichmäßigem Tempo laufen. Auf unsere Pacemaker kannst Du Dich verlassen!
Pacemaker für den Marathon
Für die Zielzeit 3:30 h - Florian Zech
Name/ Spitzname: Forian/ Flo
Sport frei!
Für die Zielzeit 3:45 h - Andreas Krüger
Name: Andreas
Warum Laufen? Weil ich im Gegensatz zum Schwimmen oder Radfahren, beim Laufen vom Alltag besser abschalten kann.
Mein Laufmotto? Spaß und Freude beim Laufen zu haben.
Für die Zielzeit 4:00 h - Johannes Linner
Für die Zielzeit 4:15 h - Sarah Mangler
Für die Zielzeit 4:30 h - Purity Jenninger
Name: Purity
Ich bin in Kenia beboren und lebe seit einigen Jahren in der Region. Pacemaker-Erfahrung habe ich bereits bei zahlreichenLaufveranstaltungen gesammelt.
Derzeit bereite ich mich auf den Spartathlon vor, der über eine Strecke von 246 km von Athen nach Sparta führt.
Pacemaker für den be media Halbmarathon
Für die Zielzeit 1:30 h - Thomas Dahmen
Name: Thomas
Für die Zielzeit 1:45 h - Matthias Schiegl
Name: Matthias
Ich laufe seit 2004 - weil ich mir gedacht habe, es kann gar nicht so schwer sein einen Halbmarathon zu laufen.
Für die Zielzeit 2:00 h - Stephanie und Matthias Hirschmann
Name: Stephanie
Lieblingsdistanz: Keine/ mag alle
Erster Wettkampf: Landkreislauf Roth 1997
Liebster Laufort: Im Wald
Freizeit außer Laufen: MTB-, Rennradfahren, Nähen, Stricken
Name: Matthias
Nach „no sports“ bis 35 angefangen zu Laufen, erster Marathon nach 2 Jahren, dann folgten viele weitere und auch mal der Challenge.
Weiteres Hobby: Oldtimer fahren und schrauben.
Für die Zielzeit 2:15 h - Ludwig Bittl
Name/ Spitzname: Ludwig / Luggi
Lieblingsdistanz: hab ich keine, Hauptsache heil ins Ziel;)
Erster Wettkampf: als kleiner Junge beim Kinderlauf in Davos
Liebster Laufort: in den Bergen!
Freizeit außer Laufen: Eishockey und Essen:)
Christian Sigl
Name: Christian
Ich habe mit dem Laufen begonnen, da es nichts Besseres gibt, die Welt für ein paar Momente anzuhalten und den Kopf frei zu bekommen - immer und überall!
Du hast eine bestimmte Zeit für Deinen Marathon oder be media Halbmarathon vor Augen? Unsere Pacemaker stehen in den Startlöchern, um diese gemeinsam mit Dir anzugehen. Sie sind erfahrene Läufer und werden die Distanz in gleichmäßigem Tempo laufen. Auf unsere Pacemaker kannst Du Dich verlassen!
Pacemaker für den Marathon
Für die Zielzeit 3:30 h - Florian Zech
„Für mich ist Laufen abschalten, erholen, Spaß haben und glücklich sein. Tipps fürs Durchhalten? Erinnere dich immer an das Gefühl im Ziel!“
Für die Zielzeit 3:30 h - Thomas Dahmen
Laufen ist für mich eine Reise, bei der mentale Stärke genauso wichtig ist wie die körperliche Fitness. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es Momente gibt, in denen man sich durchbeißen muss. Als Pacemaker für 3:30 beim Seenlandmarathon ist es mein Ziel, dich genau in diesen Momenten zu unterstützen. Wir werden gemeinsam die Ziellinie überqueren – mit einem Lächeln und dem Wissen, dass wir unser Bestes gegeben haben.
Für die Zielzeit 3:45 h - Andreas Krüger
Warum Laufen? Weil ich im Gegensatz zum Schwimmen oder Radfahren, beim Laufen vom Alltag besser abschalten kann.
Mein Laufmotto? Spaß und Freude beim Laufen zu haben.
Für die Zielzeit 3:45 h - Steffen Schmitz
Ein paar Schuhe und ein bisschen Motivation - mehr braucht‘s nicht. Und trotzdem ist es so vielseitig: ob schnell oder langsam, kurz oder lang, Straße oder Wald, alleine oder in der Gruppe - jeder Lauf kann ein kleines Abenteuer werden. Der Seenlandmarathon liegt mir sehr am Herzen. Ich bin hier meinen allerersten Halbmarathon gelaufen und inzwischen auch schon ein paar Mal den ganzen Marathon. Ich freue mich riesig, dieses Jahr zum ersten Mal als Pacemaker dabei sein zu können. Wenn du das hier liest, lade ich dich ganz herzlich ein mit mir zusammen zwei wunderschöne Runden um den Brombachsee zu erleben und dabei die 3:45-Stunden-Marke zu knacken. Auch wenn es vielleicht mal hart und zäh werden wird, verspreche ich dir, dass wir das gemeinsame Ziel nie aus den Augen verlieren werden: Freude am Laufen haben :) Wir schaffen das!
Für die Zielzeit 4:00 h - Holger Denk
Erster Halbmarathon überhaupt 2012 beim Seenlandmarathon und seitdem der Läuferszene verfallen :) Marathonläufer seit 2014 und erster Ultramarathon 2022
2014 hat mir noch ein Pacemaker dabei geholfen, die 4:00 Stunden Grenze zu unterbieten – ein erstes unvergessliches Lauferlebnis in einer Reihe von weiteren Wettkämpfen.
Jetzt möchte ich gerne was zurückgeben und anderen dabei helfen dieses Ziel zu erreichen!
Freizeit: Lauftraining für Kinder beim Geh-Punkt Weißenburg, zusammen mit Familie Hirschmann, oder auch einfach mal gar nichts tun...
Motto: Aufgeben ist keine Option!
Für die Zielzeit 4:00 h - Christoph Magg
Bei diversen Marathons die Dienste der Pacemaker selbst in Anspruch genommen, möchte ich nun anderen Läufern zu ihren Zielzeiten verhelfen.
Für die Zielzeit 4:15 h - Manuel Schmausser
Mein Laufmotto: „Es sind nicht unsere Füße, die uns bewegen, es ist unser Denken.“.
Ich nehme seit mehr als 15 Jahren an Laufveranstaltungen teil und genieße die Bewegung in der Natur. Vor allem morgendliche Laufrunden um den Großen Brombachsee sind mein absolutes Highlight.
Mein diesjähriger Saisonhöhepunkt wird der „Taubertal 100“, ein Ultramarathon mit einer zu absolvierenden Distanz von 160 km, sein.
Ich freue mich darauf, mit Euch nach 4 Stunden und 15 Minuten die Ziellinie zu überschreiten.
Für die Zielzeit 4:15 h - Jörg Schulz
Laufen ist Ruhe und Entspannung, mit dem Fokus sich selbst an Grenzen zu führen und diese zu überwinden. „Der Marathon wird im Kopf gewonnen“ und dadurch wächst Stärke und persönliches Potential. Spaß am Laufen und gleichzeitig an der Gemeinschaft, fördert und prägt diesen Sport. So sehe ich es als aktiver Läufer des Geh-Punkt Weißenburg … genau dies möchte ich Euch bei 42,195 Kilometern und einer Laufzeit von 4:15 Stunden vermitteln – wir werden es genießen ins Ziel zu kommen!
Für die Zielzeit 4:30 h - Markus Kemether
Verein: Arriba Göppersdorf
Hallo Läufer/innen,
freue mich schon riesig am 21.09.2025 meinen 35. Marathon mit euch laufen zu dürfen.
Moto für den Lauf: Allen, die als Zielzeit 4:30 Std. anpeilen, 42,195 unvergessliche Kilometer als positives Lauferlebnis am schönen Brombachsee zu vermitteln und beim Durchlaufen des Zielbogens noch Kraft und Laune für ein Lächeln abzugewinnen.
Begonnen habe ich mit dem Laufen 2010 mit dem Jubiläums-HM von Spalt nach Roth, 2011 folgte dann der erster Marathon in Füssen. Nach einem Achillessehnen-Riss 2012 war der Beginn wieder sehr zäh, aber Dank dem Spaß am Laufen, läuft es wieder..., Starts waren unter anderem beim Marathon in Amsterdam, Luxembourg, Wien, Usedom, Kassel, Fürth aber auch am Brombachsee.
Für die Zielzeit 4:30 h - Julia Kraft
Ich laufe erst seit letztem Jahr, aber mit ganzem Herz. Meinen ersten Marathon habe ich in Würzburg gelaufen und habe es richtig lieben gelernt.
Ich laufe immer gern um den Brombachsee und freue mich auch schon diesmal darauf.
Pacemaker für den be media Halbmarathon
Für die Zielzeit 1:30 h - Martin Schuster
"Warum Pacemaker? Weil es immer wieder ein tolles Erlebnis ist, eine große Runde um den Brombachsee beim Seenlandmarathon mit Euch zu laufen. Ein riesen Spaß macht es außerdem, die vielen Läufer zu neuen Bestzeiten bzw. unter die magische Marke von 1:30 Stunden zu verhelfen.
P.S.: Freut Euch auf einen tollen Wettkampf, der super organisiert ist! Ich wünsche Euch noch eine gute Vorbereitung und bleibt gesund! Wir sehen uns spätestens an der Startlinie.“
Für die Zielzeit 1:30 h - Michael Lutz
Egal ob Straße oder Trail, Ziele braucht die Läuferin / der Läufer und Spaß muss sie/er haben.
Für die Zielzeit 1:45 h - Florian Wild
Laufmotto: „If you want to go fast, go alone. If you want to go far, go together.“
Nach meiner ersten Pacemaker Erfahrung im letzten Jahr bin ich nach wie vor begeistert von dem Spirit bei unserem Seenlandmarathon.
Ich freue mich wieder ganz viele von euch die 1:45 h begleiten zu dürfen.
Für die Zielzeit 1:45 h - Daniel Luithle
Meinen ersten HM vor 20 Jahren in Ingolstadt gefinisht. Inzwischen nicht mehr so jung, aber hoffentlich immer noch in der Lage, die Teilnehmer bei 1:45 ins Ziel zu bringen :-)
Für die Zielzeit 2:00 h - Mathias Hirschmann
Nach „no sports“ bis 35 angefangen zu Laufen, erster Marathon nach 2 Jahren, dann folgten viele weitere und auch mal der Challenge.
Weiteres Hobby: Oldtimer fahren und schrauben.
Für die Zielzeit 2:00 h - Annett Kunath-Zeh
Ich laufe, weil es nichts befreienderes gibt:-) Ich laufe am liebsten Halbmarathon und Marathon und bin im Triathlon bis zur Langdistanz unterwegs.
Für die Zielzeit 2:15 h - Ludwig und Karolin Bittel
Luggi Bittl, 50 Jahre
Weil ich gerne viel esse muss ich viel laufen.
Am meisten freue ich mich immer auf die Zielverpflegung oder eine Belohnung nach dem Training.
Ich war schon bei über 200 Rennen am Start, von kurzen Bergsprints bis zu Ultratrails.
Mittlerweile verzichte ich auch auf Laufuhren, ich laufe nach Gefühl.
Keine Angst- beim Halbmarathon wird es hoffentlich eine Punktlandung 2:15 geben!
Mein Traum ist es, den Infero Triathlon in den Schweizer Bergen zu finishen.
Karo Bittl, 46 Jahre
weil ich mit Luggi verheiratet bin, bin ich zum Laufen gekommen.
Er ist schuld daran, dass ich mich in meinen Laufanfängen an größere Distanzen als meine Hausrunde herangwagt habe, weil er mir einfach einen Startplatz für einen HM geschenkt hat.
Dann musste ich trainieren! Das tolle ist, dass es mir richtig Spaß gemacht hat! Bin seitdem einige HM und auch M gelaufen :)
Seit wir wieder einen Hund haben laufe ich aber am liebsten gemütlich im Wald.
mit sportlichen Doppelgrüßen aus Konstein,
Karo und Luggi
Du hast eine bestimmte Zeit für Deinen Marathon oder be media Halbmarathon vor Augen? Unsere Pacemaker stehen in den Startlöchern, um diese gemeinsam mit Dir anzugehen. Sie sind erfahrene Läufer und werden die Distanz in gleichmäßigem Tempo laufen. Auf unsere Pacemaker kannst Du Dich verlassen!
Pacemaker für den Marathon
Für die Zielzeit 3:30 h - Florian Zech
Name/ Spitzname: Forian/ Flo
Sport frei!
Für die Zielzeit 3:45 h - Andreas Krüger
Name: Andreas
Warum Laufen? Weil ich im Gegensatz zum Schwimmen oder Radfahren, beim Laufen vom Alltag besser abschalten kann.
Mein Laufmotto? Spaß und Freude beim Laufen zu haben.
Für die Zielzeit 4:00 h - Holger Denk
Name: Holger
Erster Halbmarathon überhaupt 2012 beim Seenlandmarathon und seitdem der Läuferszene verfallen :) Marathonläufer seit 2014 und erster Ultramarathon 2022
2014 hat mir noch ein Pacemaker dabei geholfen, die 4:00 Stunden Grenze zu unterbieten – ein erstes unvergessliches Lauferlebnis in einer Reihe von weiteren Wettkämpfen.
Jetzt möchte ich gerne was zurückgeben und anderen dabei helfen dieses Ziel zu erreichen!
Freizeit: Lauftraining für Kinder beim Geh-Punkt Weißenburg, zusammen mit Familie Hirschmann, oder auch einfach mal gar nichts tun...
Motto: Aufgeben ist keine Option!
Für die Zielzeit 4:15 h - Manuel Schmausser
Name: Manuel
Mein Laufmotto: „Es sind nicht unsere Füße, die uns bewegen, es ist unser Denken.“.
Ich nehme seit mehr als 15 Jahren an Laufveranstaltungen teil und genieße die Bewegung in der Natur. Vor allem morgendliche Laufrunden um den Großen Brombachsee sind mein absolutes Highlight.
Mein diesjähriger Saisonhöhepunkt wird der „Taubertal 100“, ein Ultramarathon mit einer zu absolvierenden Distanz von 160 km, sein.
Ich freue mich darauf, mit Euch nach 4 Stunden und 15 Minuten die Ziellinie zu überschreiten
Für die Zielzeit 4:30 h - Markus Kemether
Name: Markus
Verein: Arriba Göppersdorf
Hallo Läufer/innen,
freue mich schon riesig am 15.09.2024 meinen 30. Marathon mit euch laufen zu dürfen.
Moto für den Lauf: Allen, die als Zielzeit 4:30 Std. anpeilen, 42,195 unvergessliche Kilometer als positives Lauferlebnis am schönen Brombachsee zu vermitteln und beim Durchlaufen des Zielbogens noch Kraft und Laune für ein Lächeln abzugewinnen.
Begonnen habe ich mit dem Laufen 2010 mit dem Jubiläums-HM von Spalt nach Roth, 2011 folgte dann der erster Marathon in Füssen. Nach einem Achillessehnen-Riss 2012 war der Beginn wieder sehr zäh, aber Dank dem Spaß am Laufen, läuft es wieder..., Starts waren unter anderem beim Marathon in Amsterdam, Luxembourg, Wien, Usedom, Kassel, Fürth aber auch am Brombachsee.
Pacemaker für den be media Halbmarathon
Für die Zielzeit 1:30 h - Thomas Dahmen
Name: Thomas
Für die Zielzeit 1:30 h - Martin Schuster
Name: Martin
Laufsport seit 2008, Triathlon seit 2009
Erfolge: Dt. Vize Meister AK30 Langdistanz, Dt. Meister in der Mannschaftswertung Langdistanz, Bay. Vizemeister AK30 über Mitteldistanz und 27. Gesamtplatz Challenge Roth
Ziel 2019: Dt. Meisterschaft Mitteldistanz, Start in der 2. Bundesliga Triathlon
Motto: es geht immer weiter
Für die Zielzeit 1:45 h - Florian Wild
Name: Florian
Laufmotto: „If you want to go fast, go alone. If you want to go far, go together.“
Zum Laufen kam ich mit 17, weil ich kein sonderlich talentierter Fußballer war. Gestartet bin ich damals beim ESV Treuchtlingen und laufe seither aus Spaß an der Bewegung einfach immer weiter. Mal bei einem Sprinttriathlon, oder bei einem Lauf im Landkreis bin ich anzutreffen. Ich freue mich mit euch, meine erste Pacemaker Erfahrung machen zu dürfen und hoffe Ihr genießt unser schönes fränkisches Seenland genauso wie ich.
Für die Zielzeit 1:45 h - Matthias Schiegl
Name: Matthias
Ich laufe seit 2004 - weil ich mir gedacht habe, es kann gar nicht so schwer sein einen Halbmarathon zu laufen.
Für die Zielzeit 2:00 h - Mathias Hirschmann
Name: Matthias
Nach „no sports“ bis 35 angefangen zu Laufen, erster Marathon nach 2 Jahren, dann folgten viele weitere und auch mal der Challenge.
Weiteres Hobby: Oldtimer fahren und schrauben.
Für die Zielzeit 2:00 h - Annett Kunath-Zeh
Für die Zielzeit 2:15 h - Ludwig Bittl
Name/ Spitzname: Ludwig / Luggi
Lieblingsdistanz: hab ich keine, Hauptsache heil ins Ziel;)
Erster Wettkampf: als kleiner Junge beim Kinderlauf in Davos
Liebster Laufort: in den Bergen!
Freizeit außer Laufen: Eishockey und Essen:)
Für die Zielzeit 2:15 h - Christian Sigl
Name: Christian
Ich habe mit dem Laufen begonnen, da es nichts Besseres gibt, die Welt für ein paar Momente anzuhalten und den Kopf frei zu bekommen - immer und überall!